Paper boats - Thinking concept differently - Changing course - new ideas

Veränderung als Strategie

Die meisten Unternehmen haben den Zeithorizont für Geschäftsprognosen und strategische Planung aufgrund der Volatilität des Geschäftsumfelds verkürzt.

Das Geschäftsumfeld ändert sich und die Änderungsrate beschleunigt sich. Diese Änderung ist auf die weltweite Verfügbarkeit von Informationen, Technologien und technologiebasierter Infrastruktur sowie auf den wachsenden globalen Markt zurückzuführen. Eine genaue, detaillierte Prognose über einen langen Zeithorizont ist nicht möglich und kann nicht zur Entwicklung langfristiger Pläne für eine zukünftige Wettbewerbsposition verwendet werden. Ein robuster Änderungsprozess ist erforderlich, um in Zukunft erfolgreich zu sein, um die Prozesse des Unternehmens kontinuierlich neu abzustimmen und auf Änderungen im Geschäftsumfeld zu reagieren.

Group Of People Writing On Sticky Notes

Large-Scale Scrum (LeSS)

Large-Scale Scrum (LeSS) wird seit 2005 verwendet und dient zur agilen Entwicklung großer Produktgruppen. LeSS ist bestrebt, die Einschränkungen der Standard-Scrum-Regeln einzuhalten. Dieses Framework kann für bis zu acht Teams mit jeweils acht Personen verwendet werden. Ein zusätzliches Framework namens LeSS Huge kann für bis zu einige tausend Personen an einem Produkt verwendet werden. Es handelt sich daher um eine vergrößerte Version des Scrum mit einem Team, in der viele der Praktiken und Ideen beibehalten werden. Das Framework enthält ein einzelnes Produkt-Backlog, da es um ein Produkt und nicht um ein Team geht. Es gibt eine Definition von erledigt für alle Teams. Am Ende jedes Sprints gibt es ein potenziell versandfähiges Produktinkrement. Es gibt einen Product Owner und viele vollständige, funktionsübergreifende und keine spezialisierten Teams. In LeSS befinden sich alle Teams in einem gemeinsamen Sprint, um bei jedem Sprint ein gemeinsames versandfähiges Produkt zu liefern.

Business People Meeting using laptop computer, calculator, notebook, stock market chart paper for analysis Plans to improve quality next month. Conference Discussion Corporate Concept

Entwicklungsmethode für dynamische Systeme (DSDM)

Die Entwicklungsmethode für dynamische Systeme (Dynamic Systems Development Method - DSDM) empfiehlt, dass Projekte nur „genug Design im Voraus“ machen, um die Struktur der Gesamtlösung zu verstehen und zu klären und einen agilen Plan für die Durchführung des Projekts zu erstellen. Dies wird als Hauptunterscheidungsmerkmal für DSDM angesehen. In einem DSDM-Projekt deckt die durchgeführte Analyse- und Entwurfsaktivität die gesamte Breite des Projekts ab, vermeidet jedoch bewusst, ins Detail zu gehen. Dieser Ansatz fördert die Agilität bei der Entwicklung der erforderlichen Lösung und vermeidet gleichzeitig das Risiko von „Kein Design im Voraus“, das viele größere und stärker reglementierte Unternehmen nervös macht.

To present her project in front of colleagues or partners,

Die disziplinierte agile Denkweise

Das Discipilined Agile (DA) Mindset ist in Form von Prinzipien, Versprechen und Richtlinien festgehalten. Die Prinzipien bieten eine philosophische Grundlage für geschäftliche Agilität. Sie beruhen auf Lean- und Flow-Konzepten. Die Versprechen sind Vereinbarungen, die zwischen Teammitgliedern und Stakeholdern getroffen werden. Sie definieren eine Sammlung von disziplinierten Verhaltensweisen, die eine effektive und professionelle Zusammenarbeit ermöglichen. Die Leitlinien helfen, die Arbeitsweise effektiver zu gestalten und im Laufe der Zeit zu verbessern.

Change

Veränderungen einführen

Die Organisation auf Veränderungen vorbereiten

Die Vorbereitung der Organisation ist meistens ein Teil der Integratorfunktion. Der Integrator analysiert die Sensibilisierungsaktivitäten, die erforderlich sind, um die Veränderung zu erleichtern, und berichtet die Ergebnisse an das Programmteam. Während der Planung identifiziert der Integrator Bereiche mit Widerstand und Unterstützung und überwacht sie, bevor der Veränderungsprozess beginnt. Widerstand ist oft die Manifestation der Unzufriedenheit mit der Lösung und weniger mit der Veränderung selbst. Der Integrator sollte sich mit den widerstrebenden Parteien treffen, um ihre Probleme zu besprechen und eine Lösung zu finden. Unterstützer sollten als Agenten rekrutiert werden, um den Wandel aktiv zu fördern. Die Vorbereitung der Organisation auf die Veränderung erfordert auch die Identifizierung von Einflüssen aus dem Programmumfeld. Schließlich sollte das Programmteam sicherstellen, dass alle Aktionen auf die Vision und Strategie des Programms abgestimmt sind.

Skizze Scrumban

Vergleich zwischen Scrum und Kanban

Scrum zusammengefasst

1. Erstellen Sie kleine, funktionsübergreifende, sich selbst organisierende Teams.
2. Teilen Sie Ihre Arbeit in eine Liste kleiner, konkreter Ergebnisse auf. Priorisieren Sie die Elemente in der Liste und schätzen Sie ihren relativen Aufwand.
3. Teilen Sie die Zeit in kurze Iterionen fester Länge (max. Einen Monat) auf, die jeweils ein fertiges Produkt / Merkmal liefern können.
4. Holen Sie sich regelmäßig Feedback vom Kunden, um den Release-Plan nach jeder Iteration zu optimieren.
5. Optimieren Sie den Prozess, indem Sie das Feedback nach jeder Iteration analysieren.

man think how to solve the problem

Das Problem verstehen

Um ein Problem zu verstehen, muss die Forschung durch Befragung und Beobachtung des Zielpublikums in seinem eigenen Kontext durchgeführt werden. Nach dem Verständnis der Bedürfnisse, Probleme und Erwartungen, die mit der definierten Herausforderung verbunden sind, müssen die Daten interpretiert werden. Ziel ist es, Muster in den Forschungsdaten zu erkennen und diese zu nutzen, um handlungsrelevante Erkenntnisse zu generieren.

8haeufigefehler

Agiler Übergang für jede Organisationskultur

Die Kultur wird immer die Verwendung von agilen Ansätzen beeinflussen. Die Organisationskultur ist ein Kontinuum, das von hochgradig vorausschauenden Plänen bis hin zu einem Lean Startup reicht, bei dem alles ein Experiment ist.

Agile Ansätze passen vielleicht gut zur Lean Startup-Kultur, aber auch hochpräzise Organisationen können sich immer noch zu agilen Ansätzen bewegen, indem sie empirische Messungen, kleine Experimente und Lernen fördern.

Successful businessman looking at camera and smiling while sitting at office desk

Management-Tools sind für Führungskräfte ineffektiv

Werkzeuge des Managements sind nicht nur ineffektiv, sondern sie stehen aktiv der transformativen Führung im Weg, die tiefe Veränderungen anregen soll. Weder die Aufrichtigkeit der Absichten noch die Zuverlässigkeit der Ideen können garantieren, dass das Verhalten des Führers als konstruktiv empfunden wird. Die kulturellen, psychologischen und politischen Komplikationen jeder Machtposition können das Publikum dazu bringen, die Ziele einer Führungskraft falsch zu verstehen.

A man speaking at a business conference

Begeisterung wecken, um ein Publikum zu überzeugen

Wenn wir denken, dass wir die objektive Wahrheit über etwas kennen, ist unsere unmittelbare Reaktion auf die Nachricht, die das Gegenteil zeigt, dass etwas mit der Quelle nicht stimmen kann.

"Das menschliche Verständnis, wenn es einmal eine Stellungnahme angenommen hat, zieht alles andere dazu, es zu unterstützen und ihm zuzustimmen. Und obwohl es auf der anderen Seite eine größere Anzahl und ein größeres Gewicht von Argumenten gibt, wird diese entweder vernachlässigt und verachtet, damit durch diese große Vorbestimmung die Autorität ihrer früheren Schlussfolgerungen unverletzt bleiben kann." Dieses Phänomen, das als Bestätigungsfehler bezeichnet wird, wurde von Francis Bacon vor fast vierhundert Jahren erstmals erkannt.

Das Beratungsangebot der machCon:

Kontakt (Schweiz):

machCon GmbH
General-Guisan-Strasse 6
CH-6300 Zug

+41 (0) 41 229 40 23
contact@machcon.ch

Kontakt (Deutschland):

machCon Deutschland GmbH
Robert-Bosch-Strasse 1
D-78234 Engen

+49 (0) 7733 360 35 40
info@machcon.de

Copyright 2020 © machCon